Laxenburg Castle

Order: "Suitability for escape doors and fire protection for historical fittings"

Upgrading fittings for Laxenburg Castle – vorhandenen historische Beschläge werden fluchttür- und brandschutztauglich.

Our second, real digitization project builds on our experience with Construction of lever handles suitable for escape doors at the Weltmuseum Wien (WMW). Below you can read how escape door suitability and fire protection suitability according to EN179 can be ensured by means of 3D printing.
Continue reading „Schloss Laxenburg“

Palace apartment in Vienna

Auftrag: Konvektorabdeckung
(via 3D-Druck umgesetzt)

Es gibt leider keinen Anbieter mehr für solche Teile, die aber unbedingt gewünscht werden.  Eine spannende Ausgangssituation, der wir uns mit großer Freude und Engagement widmen. Da wir es uns zur Aufgabe gemacht haben, als Problemlöser zu agieren und Kundenwünsche bestmöglich zu erfüllen, machen wir uns eifrig an das Projekt: Konvektorabdeckung.  Unser erstes „richtiges“ Digitalisierungsprojekt…

Continue reading „Palaiswohnung in Wien“

Parliament renovation Vienna

Order: "Upgrading existing historical fittings"

Ein besonders spannendes Projekt dürfen wir hier vorstellen: Im Zuge der Sanierung des Parlaments In Vienna, existing historic fittings should be upgraded and adapted to new technical requirements.

Dafür gab es ein sehr enges Zeitkorsett, aber dank unserer fleißigen Mitarbeiter, vor allem im Werkzeug- und Formenbau können wir  – ohne Digitalisierung – auch hier noch zeitgerecht alle Musterteile erstellen.

Continue reading „Parlamentsumbau Wien“

Weltmuseum Wien

Order: "Construction of a historic door handle suitable for escape doors according to EN179"

In February 2017 we will start working on this fitting for the Weltmuseum Wien. Der vorhandene Türdrücker muss zunächst einmal brandschutztauglich werden – diese Vorgabe nach EN179 werden wir lösen, indem wir den neuen Türdrücker nicht in Messing, sondern in Bronze gießen – mit einer Bronzelegierung, deren Schmelzpunkt über 1.000° Celsius liegt, dann bekommen wir dafür alle Brandschutzzertifikate.

Continue reading „Weltmuseum Wien“

Analyse und Baubeschreibung – Projekt in Wien

I – Aktueller Zustand der Beschläge vor Baubeginn

Nach den Gesichtspunkten des Bundesdenkmalamtes könnte man wie folgt beschreiben:

Über 100 Jahre Benützung sind auch an den Beschlägen nicht spurlos vorübergegangen. Starke Abnutzung der Griffe an jenen Türen, die an den Hauptwegen liegen, Fehlerhaftigkeit bzw. teilweises Fehlen einzelner Beschläge. Durch unsachgemäße Benutzung sind verschiedene Beschläge auch verformt bzw. teilweise abgebrochen. Größtes Manko allerdings stellt die fehlende Funktionalität dar – große Benutzerfrequenz und schlechte Befestigung führen zu sehr „wackeligen“ Beschlägen.

Continue reading „Analyse und Baubeschreibung – Projekt in Wien“